Obernitzschka n. Trebsen

Allgemein
 

Amt:  Grimma  Obernitzschka (Obernytzschkaw)  n. Trebsen
Einwohner:  9 besessene Mann, die sind alle Georg von Minkwitz zu Trebsen lehen- und zinsbar.
Weiteres:
Hufen:  3 Hufen; die 6 Gärten sind nicht mit angeschlagen

Gericht

Obergericht:
 

Inhaber: Amt Grimma
Weiteres:

Erbgericht:
 

Inhaber: Georg von Minkwitz zu Trebsen
Richteramt:
Zum Richteramt: 

 

Der Erbherr ordnet hier einen Richter, das Amt Grimma behält sich aber das Recht vor, diesen Richter abzusetzen und einen beliebigen einzusetzen, wenn der nicht genügend Obacht auf das Obergericht gibt.
Dingstuhl:  Obernitzschka
Zum Dingstuhl:  Der Erbherr hat einen Dingstuhl, den er für seine Erbgerichte gebrauchen kann.
Weiteres:

Heerwagen
 

Heerfahrtswagenort:
Leistung: 
 
Sie schicken dem Amt Grimma 1 Fußknecht mit 1 Harnisch, 1 Hellebarde, 1 langen Spieß. Sie brauchen den Heerfahrtswagen nicht mit zu unterhalten.
Bemerkung:

Abgaben
 

Empfänger  Leistung Art  Termin Maß
Amt Grimma 3,5 gr Erbgeschoß  Walpurgis
Amt Grimma  7 gr  Erbgeschoß  Michaelis

Bemerkungen:  Übermaß: 1 ah
 

 Amt Grimma  13 gr   Pfluggeld

Bemerkungen:  von 1 Mann mit 0,5 Hufen
 

Amt Grimma  0,5 Scheffel Korn Erbgeschoß  Michaelis  neues Grimmaer Maß

Bemerkungen:  Übermaß: 1 Metz
 

Amt Grimma   7 Scheffel 3 Viertel Korn Erbzins   Martini  neues Grimmaer Maß

Bemerkungen:  Übermaß: 0,5 Metz
 

Amt Grimma 0,5 Scheffel Hafer Erbgeschoß  Michaelis  neues Grimmaer Maß

Bemerkungen:  Übermaß: 1 Metz
 

Amt Grimma 7 Scheffel Hafer Erbzins Martini neues Grimmaer Maß
Georg von Minkwitz 3 ß 10 gr Erbzins
Georg von Minkwitz 3 Viertel Korn
Georg von Minkwitz  2 Gänse
Georg von Minkwitz 14 alte Hühner
Georg von Minkwitz 2 junge Hühner
Pfarrer zu Obernitzschka  6 gr  Erbzins
Pfarrer zu Obernitzschka 1 alte Henne
Pfarrer zu Obernitzschka 4 Garben Korn Zins
Pfarrer zu Obernitzschka 3 Garben Hafer Zins
Kirche zu Obernitzschka  3,5 gr  Erbzins

Lehenware
 

Lehenware: Zu Lehnware geben sie nach alter Gewohnheit 1 gr.
Schreibgeld:
Weiteres:

Kirche
 

Pfarrort: Obernitzschka
Pfarrherr: Georg von Minkwitz zu Trebsen
Verfassung: 
 
Nach Neichen sind auch die Leute von Zöhda nach Neichen geschlagen, die geben: 2 fl, 16 Brote, 16 Eier, 25 Garben Korn, 22 Garben Hafer.
Einkommen: 

 

an Geld: 16 fl. 12 gr; an Getreide: 16 Scheffel Korn, 18,5 Scheffel Hafer, 6 Scheffel Gerste Grimmaer Maß. - Weil sich ein Pfarrer hiervon nicht erhalten kann, sind sie nach Neichen, das auch Minkwitz verleiht, geschlagen, wo der Pfarrer wohnen soll.
Weiteres: Einkommen von Neichen: an Geld: 4 fl 2 gr 6 d; an Getreide: 18 Scheffel 1 Viertel Korn Grimmaer Maß.

Quelle
 

Archiv:  Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden 
Locat: Loc. 37940, Nr. 7b 
Amtserbbuch:  Grimma 
Seiten:  192-223

aus Quelle http://isgv.serveftp.org/repsax/repsax.php?a=17&o=1101&gr=&r=7

Herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. im Repertorium Saxonicum